Herzlich willkommen auf der Homepage des Landesverbands Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien in Bayern e.V.

Der Verein "Landesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien Bayern" wurde 1995 gegründet und ist seit 2008 ein eingetragener Verein (e.V.). 

 

Unser Landesverband ist eine Selbsthilfegruppe von vom Kleinwuchs betroffenen Personen, ihren Familien und Interessierten.

 

Er ist ein Teil des Bundesverbands Kleinwüchsiger Menschen und ihrer Familien e.V. (BKMF e.V.) mit Sitz in Bremen.

Aufgaben + Ziele

des LKMF Bayern e.V.

  • Informationen und Aufklärung zum Thema Kleinwuchs
  • Konkrete Hilfen zur Lebensbewältigung und Begleitung
  • Erfahrungs- und Informationsaustausch mit Eltern, Betroffenen, Ärzten, Psychologen und Pädagogen
  • Integration kleinwüchsiger Menschen in Kindergarten, Schule, Beruf
  • Kontakte zu Ärzten und Fachkliniken
  • Ansprechspartner auch bei frühzeitiger Diagnose der Wachstumsstörung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Akzeptanz in der Gesellschaft
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Gemeinschaft und Spaß auf unseren Treffen

NEWS

AKTUELLES

Termine des LKMF Bayern e.V.

  • 24.-26.02.2023 Planungstreffen in Schwanberg für das Planungsteam
  • 06.05.2023 Tagestreffen im Limeseum / Römerpark in Wittelshofen
  • 23.-25.06.2023 Wochenendtreffen in Pfünz
  • 10.-12.11.2023 Wochenendtreffen mit ordentlicher Mitgliederversammlung in Bad Windsheim
  • 08.-10.03.2024 Wochenendtreffen in Pfünz
  • 02.-07.04.2024 Jugendseminar in Schwanberg bei Würzburg für Kinder und Geschwisterkinder zwischen 8 und 16 Jahren
  • 11.-13.10.2024 Wochenendtreffen in Garmisch-Partenkirchen
  • 28.-30.03.2025 Wochenendtreffen in Langau

Termine des DKS

  • August 2023 World Dwarf Games in Köln